Wie die Gemeinde Degersheim informiert, ist an der Postautohaltestelle in Wolfertswil ein weiterer öffentlicher lebensretender Defibrillator installiert.
Blick auf die Gemeinde Degersheim.
Blick auf die Gemeinde Degersheim. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Ein AED (Defibrillator) kann bei Herzproblemen lebensrettend sein. In der Gemeinde Degersheim sind mehrere Geräte platziert.

Seit neustem ist auch eines bei der Postautohaltestelle in Wolfertswil zu finden.

Ein Defibrillator ist ein elektronisches Gerät, das durch gezielte Stromstösse Menschen mit akuten Herzproblemen vor dem Herzstillstand bewahren kann. Diese Stromstösse können Herzrhythmusstörungen beenden.

Anwendung durch Personen ohne medizinische Ausbildung

Bereits seit einigen Jahren sind automatisierte externe Defibrillatoren in öffentlich zugänglichen Gebäuden auch für eine Anwendung durch Personen ohne medizinische Ausbildung verfügbar.

Diese Geräte verbessern die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung, können diese aber nicht ersetzen.

In der Gemeinde Degersheim sind mehrere sogenannte AEDs (externe Defibrillatoren) platziert und können bei medizinischen Notfällen angewendet werden.

Anweisungen auf dem eingebauten Display

Der AED kontrolliert den Herzrhythmus und gibt, falls nötig, einen Schock ab.

Die in der Gemeinde vorhandenen Geräte geben nach dem Einschalten die nötigen Anweisungen auf dem eingebauten Display an.

Die Standorte, an denen externe Defibrillatoren platziert sind, sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Degersheim